Powerheart G5 AED Verbrauchsmaterial: Zuverlässige Komponenten für maximale Betriebsbereitschaft
Das Verbrauchsmaterial für den Powerheart G5 AED umfasst langlebige Batterien sowie drei Varianten der speziell entwickelten IntelliSense™ Elektroden. Die Komponenten wurden für höchste Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit konzipiert – entscheidend für eine dauerhafte Einsatzbereitschaft im Notfall.
IntelliSense™ Lithiumbatterie
- Lebensdauer: Bis zu 4 Jahre im Standby-Modus
- Vorteil: Wartungsarme Energieversorgung mit automatischer Selbsttestunterstützung
Powerheart G5 IntelliSense™ Elektroden – Varianten
- Mit iCPR-Sensor (Erwachsene): Bietet Echtzeit-Feedback zur Qualität der Herzdruckmassage (Kompressionstiefe und Frequenz)
- Ohne iCPR-Sensor (Erwachsene): Standard-Elektroden für den Einsatz bei Erwachsenen
- Ohne iCPR-Sensor (Kinder): Spezielle Elektroden für pädiatrische Anwendungen
- Haltbarkeit aller Varianten: Bis zu 2 Jahre
Warum ist der rechtzeitige Austausch wichtig?
Verbrauchsmaterialien wie Elektroden und Batterien unterliegen natürlichen Alterungsprozessen. Ein rechtzeitiger Austausch gemäß Herstellerempfehlung ist essenziell, um die volle Funktionstüchtigkeit Ihres Defibrillators sicherzustellen. Nur so kann im Ernstfall eine zuverlässige Schockabgabe und ein effektives Notfallmanagement gewährleistet werden.
Fazit
Mit dem passenden Zubehör für den Powerheart G5 AED – inklusive intelligenter Batterie- und Elektrodenlösungen – sorgen Sie für maximale Sicherheit und Einsatzbereitschaft. Unsere Experten beraten Sie gerne zur richtigen Kombination für Ihre Anforderungen und helfen Ihnen, den Überblick über Haltbarkeiten und Austauschintervalle zu behalten.
Warum der regelmäßige Austausch von ZOLL Powerheart G5 AED Verbrauchsmaterialien wichtig ist
Der ZOLL Powerheart G5 AED wurde entwickelt, um in Notfallsituationen jederzeit zuverlässig einsatzbereit zu sein. Damit dies gewährleistet ist, müssen Batterien und Elektroden in regelmäßigen Intervallen ausgetauscht werden. Die IntelliSense™ Lithiumbatterie verfügt über eine Standby-Lebensdauer von bis zu 4 Jahren. Die IntelliSense™ Elektroden sind in drei Varianten erhältlich:
- Mit iCPR-Sensor (Erwachsene): Für Echtzeit-Feedback zur Herzdruckmassage
- Ohne iCPR-Sensor (Erwachsene): Standard-Pads für Erwachsene
- Ohne iCPR-Sensor (Kinder): Speziell für pädiatrische Anwendungen
Alle Elektrodenvarianten weisen eine Haltbarkeit von bis zu 2 Jahren auf und sollten rechtzeitig ausgetauscht werden, um die volle Funktionsfähigkeit des AED zu gewährleisten.
Ihre Vorteile im Überblick
- Langlebigkeit: IntelliSense™ Lithiumbatterie mit bis zu 4 Jahren Standby-Zeit
- Flexibilität: Drei Elektrodenvarianten für unterschiedliche Einsatzszenarien
- Zuverlässigkeit: Alle Komponenten sind exakt auf den Powerheart G5 AED abgestimmt
Fazit: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Defibrillator jederzeit einsatzbereit ist – durch regelmäßigen Austausch der Verbrauchsmaterialien. Unsere Experten beraten Sie gerne individuell bei der Auswahl der passenden Zubehörteile für Ihre Anforderungen.