Defibrillator Modelle


Defibtech Lifeline ECG AED


Defibtech Lifeline SG AED


Defibtech Lifeline SG AUTO AED


Defibtech Lifeline VIEW AED


Defibtech Lifeline VIEW AUTO AED


HeartSine samaritan PAD 350P Halbautomat


HeartSine samaritan PAD 360P Vollautomat


HeartSine samaritan PAD 500P Halbautomat


HeartSine samaritan PAD 500P Halbautomat Bundle


HeartSine samaritan PAD 500P Halbautomat Bundle Outdoor


Mindray BeneHeart C1A Halbautomat


Mindray BeneHeart C1A Vollautomat


Philips HeartStart FRx Halbautomat mit Tasche und Kinderschlüssel


Philips HeartStart HS1 Defibrillator Halbautomat mit Slim Tasche


Philips HeartStart HS1 Defibrillator Halbautomat mit Slim Tasche Bundle


Philips HeartStart HS1 Defibrillator Halbautomat mit Tasche


Physio Control LIFEPAK 1000 Defibrillator mit EKG Anzeige
Entdecken Sie die besten Defibrillatoren
In unserem spezialisierten Fachhandel bieten wir eine breite Auswahl an Defibrillatoren (AEDs) etablierter Hersteller wie defibtec, HeartSine, Philips, Physio Control und ZOLL an. Als unabhängiger Händler legen wir besonderen Wert auf individuelle Beratung, um bei Bedarf das passende Gerät für Ihre Anforderungen zu finden. Wir führen Modelle mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit, darunter jetzt schon viele, die MDR-zertifiziert sind. Diese Geräte sind als Halb- oder Vollautomaten erhältlich und eignen sich sowohl für Laien als auch für Ersthelfer und Profis. Ob für den Einsatz in Unternehmen, Behörde, Verein, Lehreinrichtung, Zuhause, medizinische Einrichtung oder bei Feuerwehr und Rettungsdiensten – wir haben "defi-nitiv" das richtige Modell für Sie im Portfolio. Wenn Sie es wünschen stehen wir Ihnen nicht nur vor dem Kauf, sondern auch langfristig als Ansprechpartner zur Seite. Erfahren Sie mehr über die Defibrillator-Modelle und finden Sie das passende Gerät für Ihre Anforderungen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Übersicht und helfen Ihnen auf Ihren Wunsch, die richtige Wahl zu treffen.
Warum ist ein Defibrillator wichtig?
Ein plötzliches Kammerflimmern kann jeden treffen – überall und jederzeit. Defibrillatoren (AEDs) sind lebensrettende Geräte, die in solchen Notfällen eingesetzt werden können, um den normalen Herzrhythmus wiederherzustellen. Sie sind besonders effektiv, wenn sie schnell und korrekt eingesetzt werden. Deshalb ist es entscheidend, dass Defibrillatoren an so vielen Orten wie möglich zugänglich gemacht werden. Was auch der jüngst in Deutschland geführten Debatte über die Zugänglichkeit von Rettungsmitteln und die Verbesserung der Erste Hilfe im Notfall entspricht. Unsere Auswahl an Defibrillatoren deckt eine breite Palette von Anforderungen ab, von Geräten für den Laiengebrauch bis hin zu Modellen für den professionellen Einsatz. Viele unserer Defibrillatoren verfügen über benutzerfreundliche Anweisungen und automatische Funktionen, die auch ungeschulten Helfern ermöglichen, in einer Notfallsituation schnell und effektiv zu handeln ohne die Angst zu haben etwas "falsch" zu machen. Ihre Verantwortung: Indem Sie einen Defibrillator in Ihrem Umfeld bereitstellen, leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Nutzen Sie unsere Expertise und lassen Sie sich beraten, wie Sie durch den Erwerb eines AEDs zum Lebensretter werden können. Gemeinsam können wir die Chancen auf Überleben bei einem plötzlichen Herztod entscheidend verbessern.
Was ist der Unterschied zwischen einem halbautomatischen und vollautomatischen Defibrillator?
Defibrillatoren erkennen nach dem Aufkleben der Elektroden selbstständig, ob ein Schock nötig ist. Wird ein schockbarer Rhythmus festgestellt, gibt der halbautomatische Defibrillator eine Anweisung und der Helfer drückt die Schocktaste. Vollautomatische Defibrillatoren übernehmen diesen Schritt eigenständig und lösen den Schock nach einer Sicherheitsansage automatisch aus.
Darf jeder einen Defibrillator bedienen?
Jeder darf in einem Notfall einen Defibrillator für Laien benutzen. Die Geräte sind so konzipiert, dass sie den Helfer Schritt für Schritt per Sprachanweisung oder sogar Videoanweisung anleiten. Eine spezielle Schulung ist nicht verpflichtend, kann jedoch die Angst nehmen etwas flasch zu machen und die Reaktionsgeschwindigkeit verbessern.